Rezensionen
Ankes Bewertung
Carter 'Blue' McCoy kommt zur Hochzeit seines Stiefbruders Gerry, nach langer Abwesenheit, zurück in seine Heimatstadt. Dass Gerry ausgerechnet, Blues Jugendliebe Jenny Lee heiratet, lässt in der Gemeinde Spekulationen aufkommen, die noch durch eine Auseinandersetzung der Brüder am Vorabend der Hochzeit verstärkt werden. Allerdings liegt Blues Heimatgemeinde da völlig falsch, denn der hat nur noch Augen für den Police Officer Lucy Tait.
Lucy ist schon seit der Kindheit ihn damaligen jugendlichen Retter verliebt und daran hat sich bis heute nicht viel verändert. Umso glücklicher ist sie das diese Anziehung wohl doch auch Gegenseitigkeit beruhen könnte.
Als jedoch Gerry am nächsten Morgen ermordet aufgefunden wird und sie den Fall übertragen bekommt, sieht alles ganz anders aus. Sie fragt sich zunehmend ob doch noch etwas zwischen Blue und Jenny Lee ist.
Doch wohin sie ihre Ermittlungen auch wendet, sie stößt überall auf Widerstand und als die Lage jedoch eskaliert, sie suspendiert wird und Blue wegen Mordes verhaftet, wendet Lucy sich Hilfe suchend an Joe Catalanotto.
"Für immer Blue" erzählt von einem Mädchen, das schon seit ihrer Jugend in einen Jungen - ihren persönlichen Helden - verknallt ist, ihm dann als Erwachsener wieder begegnet und erkennt das er mit seinem Schwächen doch nicht so gut auf das Podest passt, auf das sie ihn gehoben hat und sich dann erst richtig in ihn verliebt. Und genau einen solchen Inhalt finde ich total romantisch. Das alleine wäre mir eine 5 Punkte Bewertung wert.
Für Susanne Brockmanns Helden habe ich sowie so eine Vorliebe, aber auch ihre Frauenfiguren sind auch klasse. Das trifft, wie ich finde, im besonderen Maße auf Lucy zu. Gut gefallen hat mir auch wie geschickt Suzanne Brockmann es beschriebt als aus Lucys Heldenverehrung für Blue echte Liebe zu einem Menschen mit all seinen Schwächen und Vorzügen wird.
Dass dann diese Geschichte auch noch flott und sehr unterhaltsam erzählt ist, wirklich tolle Figuren besitzt, allen voran eine starke Heldin, und dem Leser zum Ende hin auch noch Action bietet macht sie zu einem "5 Punkte Keeper und unbedingt Lesen"-Buch.
Okay, um vielleicht, aber nur vielleicht ist besagte Action vielleicht ein Hauch zu überzogen - aber spielt das wirklich eine Rolle? Neinnnnn! ;-)
Unbedingt Lesen!
Suzanne Brockmanns "Für immer Blue" ist beste Liebesroman Unterhaltung!
Elenas Bewertung
Im Mittelpunkt des 2. Teils der "Operation Heartbreaker" steht Blue MCoy, der nach Jahren in sein Heimatstädtchen fährt, da sein Halbbruder heiratet - und zwar Blues ehemalige große Liebe.
Doch alles kommt anders als erwartet - völlig anders, denn Blues Bruder wird ermordet und man verdächtigt ihn aufgrund eines vorangegangenen Streits. Einzig eine andere Frau aus Blues Vergangenheit steht ihm bei; Lucy, das kleine Mädchen , das Blue einmal verteidigt hat und das deutlich erwachsen geworden ist...
Ein Brockmann durch und durch. Harte Jungs, heiße Liebe und etwas Seal-Action. Wer auch mal den Denkapparat auslassen und sich von einigen Unsinnigkeiten nicht stören lässt, der wird sein reines Vergnügen an diesem Buch haben.
Die Charaktere sind absolute Knaller. Blue ist ein Traum von einem Seal und Lucy ist einfach nur göttlich als Gegenstück. Die Geschichte der beiden ist durch die Vorkommnisse der Vergangenheit teilweise sogar richtig berührend.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, was nicht nur an der gut aufgebauten Storyline, sondern auch an dem packenden Schreibstil gelegen hat.
Kein Anspruch aber übermäßig viel Vergnügen; Die brockmannschen Seals machen süchtig.