Rezensionen
Nicoles Bewertung
Major Harry Lidge, der seit seinen Kriegseinsätzen als hochrangiger Offizier gilt und seine Mitstreiter/Freunde die „Drakes Rakes“ versuchen immer noch fieberhaft hinter das Geheimnis der „Löwen“ zu kommen. Obwohl es ihnen gelungen ist, einen gedungenen Mörder der Löwen zur Strecke zu bringen, scheint es so, als ob ein weiterer Landesverräter direkt aus ihrem nahen Umfeld kommt. Ausgerechnet die verwitwete Lady Kate Seaton soll einen Vers in ihrem Besitz haben, der die Drakes Rakes auf die Spur der Löwen bringen könnte. Doch auch die Löwen sind hinter Lady Kate her- wollen sie ausschalten. So entführt Harry Kate und versucht verbissen Informationen über die Löwen aus ihr herauszubekommen.
Doch Kate weiß angeblich von nichts. Mehr noch, sie lässt keinen Hehl an ihrer Verachtung Harry gegenüber. Und auch Harry würde zu gerne so schnell wie möglich das Weite suchen, da Kate ihm einst sein Herz brach.
Kate war die Frau die Harry vor vielen Jahren heiraten wollte, doch ihr Vater hatte damals eine unangenehme Wahrheit für ihn bereit, die schockierend war und weit reichende Folgen für Harrys weiteren Werdegang hatte.
Kate dagegen ahnte nicht, warum Harry sie einst verließ und ihr durch seine Passivität einen grausamen Ehemann einbrockte und doch versuchen beide, das Beste aus ihrer momentanen Situation zu machen. Nachdem Harry jedoch endlich begreift, dass Kate ihm nichts vorspielt und ihn und die Drakes Rakes im Kampf gegen die Löwen unterstützt, kommen sich beide Streithähne wieder näher…
Der dritte Band der „Drakes Rakes“ Reihe (Kleine Info am Rande; man sollte beim Lesen der Serie unbedingt die richtige Reihenfolge einhalten, da die Kriminalhandlung in jedem Teil weitergeführt wird!) entpuppte sich für mich als bislang bester Roman der „Drakes Rakes“. Nicht nur die Ausgangssituation und die Hintergründe des Heldenpaars wurden spannend und sensibel in Szene gesetzt, sondern auch die Liebesgeschichte entwickelte sich passenderweise zu den erlittenen Traumata von Harry und Kate in einem nachvollziehbaren Erzähltempo. Dabei ging die Autorin so feinfühlig ans Werk, dass man sich unglaublich gut in das Seelenleben des Heldenpaars hinein fühlen und denken konnte, so dass ich sogar hier und da ein paar Tränchen verdrücken musste.
Allerdings haben Harry und Kate auch einiges in ihrem bisherigen Leben ertragen müssen, was beide letztendlich auch so sensibel für die Gefühle des anderen und die Liebesgeschichte an sich so plausibel nachvollziehbar machte.
Zudem sind Harry und Kate einfach sympathische Protagonisten, die man schnell in sein Leserherz schließt.
Zwar macht Kate zunächst nach außen hin den Eindruck einer leichtfertigen, lebenslustigen Person, doch unter ihrer Fassade verbirgt sich eine traurige junge Frau, die viele seelischen Altlasten mit sich herumträgt und ihre wahre erste große Liebe nie vergessen hat. Dennoch gibt sie sich Harry gegenüber taff, mutig und clever, so dass man sich zwischenzeitlich auch auf viele humorvolle und spritzige Dialoge freuen darf, auch wenn der Story an sich ein wenig Traurigkeit anhaftet.
Die Kriminalhandlung und das Wiederlesen mit den anderen Drakes Rakes rundet diesen wunderschönen, tollen historischen Liebesroman auf gelungene Art und Weise ab, der für mich zu den besten Historicals gehört, die ich je gelesen habe.
Kurz gefasst: Hier stimmt alles: ein sympathisches, charismatisches Heldenpaar, eine spannende Hintergrundstory und eine sensibel inszenierte Liebesgeschichte mit Tiefgang. Unbedingt lesen! Absolute Kaufempfehlung!