Anfang August 2023

Nachdem Susanne und ich bereits im Juni und Juli 2023 damit angefangen haben mit verschiedenen Aufteilungen der Bibliographien und Rezensionen auf Happy End Buecher zu experimentieren, vielleicht habt ihr es auf den Seiten von Tessa Dare, Amanda Quick oder Jayne Ann Krentz gesehen, haben wir im August ernsthaft damit begonnen die Homepage in der neuen Aufmachung im Stillen aufzubauen.

Bitte beachtet, dass wir aus zeitlichen Gründen diese Seite, die wir bereits als "alte Seite" bezeichnen, nicht mit aktuallisieren werden!

20.08.2023

Halleluja! Ich habe mich endlich durch die Bibliographie von Cherry Adair gewühlt! Was für ein Durcheinander mit den alten Mira-Ausgaben und den neuen Selbstveröffentlichungen der Autorin. Bye the way, ein Teil meiner Recherche hat am Ende dazu geführt, dass ich mal wieder einen Roman der Autorin gelesen habe. Uhi, immer noch die „alte“ Cherry Adair – abgefahren, aber unterhaltsam.

21.08. 2023

Eigentlich ist es schon frech, was HarperCollins da mit den ehemaligen Cora und Mira-Julia Quinn-Titeln zusammenbraut. Alles neu macht der Mai, oder was? Oder altes für neues bares? Wie auch immer, das war definitiv nicht einfach beim Übertragen die Übersicht über das Chaos an alten und neuen Veröffentlichungen zu behalten.

25.08.2023

Puh, mir war gar nicht klar, wie viele Rezensionen wir von Stephanie Laurens auf der Homepage haben! Nachdem sich Susanne durch die Vorbereitung jongliert hat, habe ich gefühlt eine Woche gebraucht, um alles zu übertragen! Aber nun erstrahlt die Autorin in einem zukünftigen und neuen Glanz.

31.08.2023

Nachdem Susanne 6 Stunden lang Vorarbeit geleistet hat und die Inhalte der Bibliographien von Nora Roberts für mich zum Übertragen aufbereitet hat, bin ich nun seit 2 Tagen dabei das Ganze ins neue System einzufügen.

Dabei ist mir nicht nur aufgefallen, dass etliche von den Hörbüchern der Autorin heute nicht mehr angeboten werden, ich da noch ein paar sehr alte „2 Sätze“-Rezensionen online habe, zu denen ich unbedingt Mal ein Re-read machen muss und das da auch was mit den „Once upon“-Anthologie-Serie nicht stimmen kann, bzw. da etwas doppelt ist. Soweit ich das verstehe, ist die Anthologie „Zaubernächte" aus dem Bertelsmann Verlag, inhaltlich identisch mit der „Königin des Lichts“-Anthologie aus dem Heyne Verlag. Ich habe das auf verdacht nun mal demensprechend geändert.